Ortega Beerenauslese

edelsüß

2016

Dessertwein

Art.-Nr.: 41

Das Muss am Ende jeder Weinprobe. Der krönende Abschluss eines gelungenen Kulinariums. Ein Dessertwein von fruchtigem Charakter, erst zurückhaltend, dann sich langsam entfaltend. Ein Geruch nach Johannisbeeren und Grapefruit auf der Zunge, entfaltet sich der Ortega zu einem Feuerwerk von Früchten, Blüten und Süße. Mit 128 Öchsle und einer Edelfäule liegt alles in konzentrierter Form vor.

Alkohol: 12,9Restsüße: 54,9Säure: 6,1
Bioland-Siegelvegan

Produkt enthält: 0,5 l

28,50 

57,00  / l

Lieferzeit: 2–4 Werktage

Der Wein

Das Muss am Ende jeder Weinprobe. Der krönende Abschluss eines gelungenen Kulinariums. Ein Dessertwein von fruchtigem Charakter, erst zurückhaltend, dann sich langsam entfaltend. Ein Geruch nach Johannisbeeren und Grapefruit auf der Zunge, entfaltet sich der Ortega zu einem Feuerwerk von Früchten, Blüten und Süße. Mit 128 Öchsle und einer Edelfäule liegt alles in konzentrierter Form vor.

Speiseempfehlung

Als Dessertwein am Ende einer gelungenen Speisenfolge. Passt zum Espresso genauso gut wie zu einer Mousse au Chocolate. Die Krönung eines hervorragenden Menüs.

Die Traube

Die von Botaniker Hans Breider 1948 gezüchtete Weißweinsorte Ortega ist eine Kreuzung aus Müller-Thurgau und Siegerrebe. Benannt ist sie zu Ehren des Philosophen José Ortega y Gasset (1883–1955), den ihr Züchter Hans Breider besonders schätzte. Das ist vermutlich auch der Grund, wieso man mit einem Glas diesen Weines so gut über die wichtigen Dinge des Lebens sinnieren kann. Sie bringt frühreife, extraktreiche Weine hervor, die mit Aromen von reifen Pfirsichen, Honig und exotischen Früchten überzeugen können. Ihre Vorliebe für warme, sonnige Lagen erfüllt sie bei uns mit Genuss.

Analyse

Alkohol:12,9 % Vol.
Restsüße:54,9 g/l
Säure:6,1 g/l
Mostgewicht:125 Oe°
Trinktemperatur:8 °C
Reifehöhepunkt:2021
Lagerfähig bis:2036
Histamingehalt:nicht geprüft mg/l