Quevri Sortiment

Reservierung, Lieferbar ab Ende 2023

2022

QbA

Art.-Nr.: 93

Lieferbar voraussichtlich ab Ende 2023

Das 3er Sortiment beinhaltet von jedem Quevri eine 0,75 Liter-Flasche

Die Story: Weinmacher battlen sich um den besten Quevriwein.

Ein Name, zwei Generationen, drei Weinmacher gehen in den Wettstreit um den besten Quevriwein.

Die 600 und 1000 Liter Tonamphoren sind in die Erde eingegraben und befüllt mit dem Leckersten, was das Weingut zu bieten hat.

Entstehen sollen Naturweine. Ohne jeglichen Zusatz, wie vor 5000 Jahren, werden die absolut gesunden, handgeernteten Trauben von ihren Stielen getrennt, etwas angequetscht und in die Amphoren gegeben. Keine Reinzuchthefen, keine Gärhilfsmittel und kein Schwefel werden zugegeben. Beerenhäute und Kerne schenken, durch den Alkohol ausgelaugt, ihre reifen Tannine diesen so gemachten Weißweinen, welche dadurch haltbar werden. So bleiben sie 2 bis 6 Monate in den Quevri’s ruhen.  Unser Wissen über Wein und die dauernde Kontrolle lassen alte Traditionen mit modernem Weinmachen verschmelzen. Erwartet werden sehr füllige, charaktervolle, farbkräftige und individuelle Unikate.

Quevri 1.

Weinmacher Pablo Kuntz

Ein Gelber Muskateller wird ausgewählt. Am 10.September mit 85 Grad im Impflinger Weg werden  nur die besten Trauben geerntet  und in das 600 Liter große, mit Asche und Bienenwachs ausgekleidete, Quevri eingebracht. Der duftigste in der edlen Runde.

Quevri 2.

Weinmacher Elias Kuntz

Ein Grauburgunder am 18. September mit 95 Grad Öchsle in den beiden Weinbergen Pfaffenberg und Heuchelheimer Eck geerntet. Natürlich Handlese. Nicht vollreife Beeren werden noch im Weinberg von den Ausgewählten getrennt. 90 % der Trauben werden entrappt, gequetscht und in das 600 Liter Quevri Nr. 2 eingefüllt. 10 % der Trauben werden als Ganzes zugegeben.

Quevri 3.

Weinmacher Stefan Kuntz

Ein Chardonnay wird dazu gewählt. 30 Jahre alte Reben vom Steingebiß. Es ist Eile geboten, denn der Septemberregen lässt die sonnengereiften Beeren weicher werden. Im Weinberg wird eine Negativlese vorgenommen. Das heißt, alles was nicht top ist, fliegt raus. Der 90- grädige Chardonnay wird am Nachmittag geerntet, um die Mittagswärme mit in die 1000 Liter Amphore zu nehmen.

Alle drei Gesellen-, Bachelor- und Meisterstücke gibt es voraussichtlich ab Oktober 2023 zu verkosten. Da wir schon viele Anfragen nach diesen Quevri-Naturweinen haben und die Flaschenzahl begrenzt ist, können wir keine größere Bestellung von diesen Weinen annehmen. Jedoch gibt es das Probierpaket mit allen drei Weinen, jetzt schon als Vorreservierung.

Alkohol: Restsüße: Säure:
Bioland-Siegelvegan

60,00 

Lieferzeit: geplant Ende 2023

Analyse

Alkohol: % Vol.
Restsüße: g/l
Säure: g/l
Mostgewicht: Oe°
Trinktemperatur:11 °C
Reifehöhepunkt:2025
Lagerfähig bis:2027
Histamingehalt:nicht geprüft mg/l